Mit diesem Sprachschatz kommt man in Deutschland überall hin. Damit kann jeder sein ganzes Leben auskommen. Sei dir im Klaren, dass du möglicherweise Ausdrücke benutzt, die andere nicht verwenden, was zu einem Problem bei der Kommunikation werden kann. Sei darauf vorbereitet einfache Synonyme anzuwenden, wenn nötig.
Hier ist schon erforderlich, dass der Sprachgebrauch wesentlich erweitert ist. Umfangreiche Literaturstudien schon im Kindesalter machen das möglich. Lesen! Lesen! Ein Studium mit Zugang zu Sprachen (Latein, Englisch) Geschichte, Physik, Philophie und andere Geisteswissenschaften ermöglichen dies.
Hier würde ich sagen, das ist Spezialwissen einzelner Fachbereiche. Auf sächsich "Bahnhof mit Bratkartoffeln".
https://www.plakos.de/wortschatz/
Hier einen spielerischen Test online: https://www.testedich.de/quiz16/quiz/1127320685/Fremdwoerter .